Heute >
-
Dieser kraftvolle und zeitgemäße Yogastil bedeutet „sich im Fluss befinden“. Asanas werden präzise ausgeführt, mit biomechanischen Ausrichtungsprinzipien kombiniert und im Einklang mit der Atmung geübt. Jeder Kurs wird von einem philosophischen Thema getragen und damit mit den tantrischen Wurzeln des Anusara® Yoga verknüpft.
-
Ein Kurs im Stil des klassischen Hatha Yoga. Asanas werden bewusst ausgeführt, Atemtechniken werden geübt und meditiert.
-
Dieser kraftvolle und zeitgemäße Yogastil bedeutet „sich im Fluss befinden“. Asanas werden präzise ausgeführt, mit biomechanischen Ausrichtungsprinzipien kombiniert und im Einklang mit der Atmung geübt. Jeder Kurs wird von einem philosophischen Thema getragen und damit mit den tantrischen Wurzeln des Anusara® Yoga verknüpft.
-
Ein ruhiger, in der Regel passiver Yogastil und damit Ausgleich zu den eher dynamischen und kraftvollen Yogarichtungen. Im Yin Yoga werden Körperhaltungen passiv über mehrere Minuten gehalten, um auf diese Weise zu innerer Ruhe zu kommen, Spannungen in den inneren Organen, Muskelpartien und tiefen Schichten des Bindegewebes zu lösen. Yin Yoga eignet sich auch für Einsteiger und Gäste in den besten Jahren.
-
Eine moderne und körperlich herausfordernde Form des dynamischen Vinyasa Yoga. Untermalt mit motivierender Musik, werden kräftigende Asanas im Einklang mit der Atmung in fließender Form kombiniert.
- *
- Einsteiger
- **
- Geübte
- ***
- Fortgeschrittene
Kursplan als PDF
< Fr, 22. Februar >
-
Dieser moderne Yogastil orientiert sich an aktuellen anatomischen Erkenntnissen und vereint präzise Bewegungsausrichtung der Haltungen mit einer dynamisch fließenden Asanapraxis.
Atemtechniken werden geübt und meditiert. -
Dieser kraftvolle und zeitgemäße Yogastil bedeutet „sich im Fluss befinden“. Asanas werden präzise ausgeführt, mit biomechanischen Ausrichtungsprinzipien kombiniert und im Einklang mit der Atmung geübt. Jeder Kurs wird von einem philosophischen Thema getragen und damit mit den tantrischen Wurzeln des Anusara® Yoga verknüpft.
-
Ein dynamischer Yogastil, bei dem Asanas im Einklang mit der Atmung in fließender Form kombiniert werden. Atemtechniken werden geübt und meditiert.
< Sa, 23. Februar >
-
Ein ruhiger, in der Regel passiver Yogastil und damit Ausgleich zu den eher dynamischen und kraftvollen Yogarichtungen. Im Yin Yoga werden Körperhaltungen passiv über mehrere Minuten gehalten, um auf diese Weise zu innerer Ruhe zu kommen, Spannungen in den inneren Organen, Muskelpartien und tiefen Schichten des Bindegewebes zu lösen. Yin Yoga eignet sich auch für Einsteiger und Gäste in den besten Jahren.
-
Dieser kraftvolle und zeitgemäße Yogastil bedeutet „sich im Fluss befinden“. Asanas werden präzise ausgeführt, mit biomechanischen Ausrichtungsprinzipien kombiniert und im Einklang mit der Atmung geübt. Jeder Kurs wird von einem philosophischen Thema getragen und damit mit den tantrischen Wurzeln des Anusara® Yoga verknüpft.
-
Ein dynamischer Yogastil, bei dem Asanas im Einklang mit der Atmung in fließender Form kombiniert werden. Atemtechniken werden geübt und meditiert.
-
Dieser moderne Yogastil orientiert sich an aktuellen anatomischen Erkenntnissen und vereint präzise Bewegungsausrichtung der Haltungen mit einer dynamisch fließenden Asanapraxis.
Atemtechniken werden geübt und meditiert.
< So, 24. Februar >
-
Dieser kraftvolle und zeitgemäße Yogastil bedeutet „sich im Fluss befinden“. Asanas werden präzise ausgeführt, mit biomechanischen Ausrichtungsprinzipien kombiniert und im Einklang mit der Atmung geübt. Jeder Kurs wird von einem philosophischen Thema getragen und damit mit den tantrischen Wurzeln des Anusara® Yoga verknüpft.
-
Dieser kraftvolle und zeitgemäße Yogastil bedeutet „sich im Fluss befinden“. Asanas werden präzise ausgeführt, mit biomechanischen Ausrichtungsprinzipien kombiniert und im Einklang mit der Atmung geübt. Jeder Kurs wird von einem philosophischen Thema getragen und damit mit den tantrischen Wurzeln des Anusara® Yoga verknüpft.
-
Ein Kurs im Stil des klassischen Hatha Yoga. Asanas werden bewusst ausgeführt, Atemtechniken werden geübt und meditiert.
-
Eine moderne und körperlich herausfordernde Form des dynamischen Vinyasa Yoga. Untermalt mit motivierender Musik, werden kräftigende Asanas im Einklang mit der Atmung in fließender Form kombiniert.
< Mo, 25. Februar >
-
Dieser kraftvolle und zeitgemäße Yogastil bedeutet „sich im Fluss befinden“. Asanas werden präzise ausgeführt, mit biomechanischen Ausrichtungsprinzipien kombiniert und im Einklang mit der Atmung geübt. Jeder Kurs wird von einem philosophischen Thema getragen und damit mit den tantrischen Wurzeln des Anusara® Yoga verknüpft.
-
Eine moderne und körperlich herausfordernde Form des dynamischen Vinyasa Yoga. Untermalt mit motivierender Musik, werden kräftigende Asanas im Einklang mit der Atmung in fließender Form kombiniert.
-
Ein ruhiger, in der Regel passiver Yogastil und damit Ausgleich zu den eher dynamischen und kraftvollen Yogarichtungen. Im Yin Yoga werden Körperhaltungen passiv über mehrere Minuten gehalten, um auf diese Weise zu innerer Ruhe zu kommen, Spannungen in den inneren Organen, Muskelpartien und tiefen Schichten des Bindegewebes zu lösen. Yin Yoga eignet sich auch für Einsteiger und Gäste in den besten Jahren.
-
Eine moderne und körperlich herausfordernde Form des dynamischen Vinyasa Yoga. Untermalt mit motivierender Musik, werden kräftigende Asanas im Einklang mit der Atmung in fließender Form kombiniert.
-
Ein Kurs im Stil des klassischen Hatha Yoga. Asanas werden bewusst ausgeführt, Atemtechniken werden geübt und meditiert.
< Di, 26. Februar >
-
Dieser kraftvolle und zeitgemäße Yogastil bedeutet „sich im Fluss befinden“. Asanas werden präzise ausgeführt, mit biomechanischen Ausrichtungsprinzipien kombiniert und im Einklang mit der Atmung geübt. Jeder Kurs wird von einem philosophischen Thema getragen und damit mit den tantrischen Wurzeln des Anusara® Yoga verknüpft.
-
Dieser kraftvolle und zeitgemäße Yogastil bedeutet „sich im Fluss befinden“. Asanas werden präzise ausgeführt, mit biomechanischen Ausrichtungsprinzipien kombiniert und im Einklang mit der Atmung geübt. Jeder Kurs wird von einem philosophischen Thema getragen und damit mit den tantrischen Wurzeln des Anusara® Yoga verknüpft.
-
Dieser moderne Yogastil orientiert sich an aktuellen anatomischen Erkenntnissen und vereint präzise Bewegungsausrichtung der Haltungen mit einer dynamisch fließenden Asanapraxis.
Atemtechniken werden geübt und meditiert. -
Ein dynamischer Yogastil, bei dem Asanas im Einklang mit der Atmung in fließender Form kombiniert werden. Atemtechniken werden geübt und meditiert.
-
Dieser kraftvolle und zeitgemäße Yogastil bedeutet „sich im Fluss befinden“. Asanas werden präzise ausgeführt, mit biomechanischen Ausrichtungsprinzipien kombiniert und im Einklang mit der Atmung geübt. Jeder Kurs wird von einem philosophischen Thema getragen und damit mit den tantrischen Wurzeln des Anusara® Yoga verknüpft.
< Mi, 27. Februar
-
Ein Kurs im Stil des klassischen Hatha Yoga. Asanas werden bewusst ausgeführt, Atemtechniken werden geübt und meditiert.
-
Ein dynamischer Yogastil, bei dem Asanas im Einklang mit der Atmung in fließender Form kombiniert werden. Atemtechniken werden geübt und meditiert.
-
Ein ruhiger, in der Regel passiver Yogastil und damit Ausgleich zu den eher dynamischen und kraftvollen Yogarichtungen. Im Yin Yoga werden Körperhaltungen passiv über mehrere Minuten gehalten, um auf diese Weise zu innerer Ruhe zu kommen, Spannungen in den inneren Organen, Muskelpartien und tiefen Schichten des Bindegewebes zu lösen. Yin Yoga eignet sich auch für Einsteiger und Gäste in den besten Jahren.
-
Dieser kraftvolle und zeitgemäße Yogastil bedeutet „sich im Fluss befinden“. Asanas werden präzise ausgeführt, mit biomechanischen Ausrichtungsprinzipien kombiniert und im Einklang mit der Atmung geübt. Jeder Kurs wird von einem philosophischen Thema getragen und damit mit den tantrischen Wurzeln des Anusara® Yoga verknüpft.
-
Dieser kraftvolle und zeitgemäße Yogastil bedeutet „sich im Fluss befinden“. Asanas werden präzise ausgeführt, mit biomechanischen Ausrichtungsprinzipien kombiniert und im Einklang mit der Atmung geübt. Jeder Kurs wird von einem philosophischen Thema getragen und damit mit den tantrischen Wurzeln des Anusara® Yoga verknüpft.
-
Dieser kraftvolle und zeitgemäße Yogastil bedeutet „sich im Fluss befinden“. Asanas werden präzise ausgeführt, mit biomechanischen Ausrichtungsprinzipien kombiniert und im Einklang mit der Atmung geübt. Jeder Kurs wird von einem philosophischen Thema getragen und damit mit den tantrischen Wurzeln des Anusara® Yoga verknüpft.